DIY Ugly Christmas Jacke selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Wenn du dieses Jahr etwas Besonderes für deine Ugly Christmas Party möchtest, wie wäre es mit einer selbstgemachten DIY Ugly Christmas Jacke? Diese Anleitung zeigt dir, wie du ein Second-Hand-Herrenjacket kreativ aufwerten kannst. Die Jacke wird mit auffälligen Bändern und Schlaufen gestaltet, um sie in ein einzigartiges Statement-Piece zu verwandeln!
Materialien, die du benötigst für deine DIY Ugly Christmas Jacke benötigst:
- ein Second-Hand Herrenjacke (idealerweise ein altes Sakko)
- zudem (Zauber)-Schneiderkreide die kannst du weg bügeln.
- eine Stoffschere
- zudem Stecknadeln
- eine Feste Kordel für Schlaufen oder fertiges Schlaufenband
- außerdem Satinband (für dekorative Schleifen, idealerweise rot)
- ein Lineal
- darüber hinaus eine Nähmaschine und Garn
- zudem eine Overlock-Maschine (optional, für saubere Kanten)
- du benötigt Mittlere Näherfahrung
DIY Ugly Christmas Jacke kürzen
- Schritt 1: Markiere mit der Schneiderkreide die gewünschte Länge der Jacke. Kürzere Jacken sind trendig und bringen deine DIY Ugly Christmas Jacke perfekt zur Geltung.
- Obacht: Lege zudem das Lineal an Vorderer-Mitte, Seitennaht und Hinterer-Mitte etwa 1 cm im Rechten Winkel an. Dadurch erhältst du anschließend ein Optimales Ergebnis im Schnitt. Dann kannst du den Blazer entweder gerade, oder schräg mit dynamischen Kurven kürzen.
- Schritt 2: Stecke im Anschluss Oberstoff und Futter etwas oberhalb der Markierung fest und schneide dann die Jacke anschließend entlang der Markierung ab. Nutze dabei die Stoffschere, um saubere Kanten zu gewährleisten.
Abnäher aufschneiden und Schlaufen anbringen
- Schritt 1: Um deiner Jacke eine besondere Note zu verleihen, schneidest du die Abnäher an der Vorderseite der Jacke auf. Das gibt dir Platz, um das Schlaufenband oder die einzelnen Schlaufen hinzuzufügen. Markiere hierzu links und rechts 3 cm von der Abnäher-Mitte und ziehe eine Line bis zum Abnäher Ende. Stecke Oberstoff und Futter etwas oberhalb der Markierung fest und schneide den Abnäher aus.
- Schritt 2: Verwende die Overlock-Maschine oder eine Zickzack-Naht auf deiner Nähmaschine, um die abgeschnittenen Kanten zu versäubern. Das verhindert das Ausfransen des Stoffs.
- Schritt 3: Messe mit einem Lineal die Stellen ab, an denen du die Schlaufen anbringen möchtest. Markiere diese mit Schneiderkreide. Je enger du die Schleifen setzt, desto enger kannst du später das Satinband schnüren.
- Schritt 4: Befestige nun das Schlaufenband oder die festen Kordeln mit Stecknadeln an den markierten Stellen. Wenn du möchtest, kannst du über die Schlaufen Paspelband aufnähen, um ihnen eine zusätzliche Dimension zu verleihen.
- Schritt 5: Nähe die Schlaufen mit der Nähmaschine fest. Achte darauf, dass sie sicher angebracht sind, da du später Bänder durch diese ziehen wirst.
Dekorieren mit Satinbändern
- Schritt 1: Schneide dein Satinband auf die gewünschte Länge zu. Diese Bänder werden durch die Schlaufen gezogen und zu dekorativen Schleifen gebunden.
- Schritt 2: Ziehe das Band durch die Schlaufen und forme hübsche Schleifen. Rote Schleifen sorgen für den perfekten weihnachtlichen Look!
- Schritt 3: Du kannst die Enden des Satinbands mit einem Feuerzeug leicht versiegeln, um ein Ausfransen zu verhindern.
Fertigstellen und Details
- Schritt 1: Überprüfe die Nähte, ob alles fest sitzt, und sichere gegebenenfalls lockere Stellen.
- Schritt 2: Optional kannst du weitere weihnachtliche Accessoires wie Glitzer, Weihnachtsornamente oder Pailletten auf der Jacke anbringen, um ihr noch mehr „Ugly Christmas“-Charakter zu verleihen. Passende Zutaten findest du sicherlich im Second Hand Shop deines Vertrauens. ✨
Fazit: Kreativität und Upcycling in einem!
Mit dieser DIY Ugly Christmas Jacke bringst du garantiert alle zum Staunen. Durch die Nutzung eines Second-Hand-Herrenjackets gibst du einem alten Kleidungsstück ein zweites Leben und schaffst ein echtes Highlight für die Feiertage. Schneide, nähe und dekoriere – und schon bist du bereit für die Ugly Christmas Party!
Viel Spaß beim Nähen und Kreativwerden!
Hier findest du ein Video zum Artikel, viel Spaß beim anschauen.