Die Blokecore Trend Welt
Die Blokecore-Trend-Welt kombiniert auf coole Art und Weise Mode mit Fußballleidenschaft. Los geht’s, lass uns mal ein bisschen in dieser wilden Modewelt rumschauen.
Vom Stadion aus mitten ins Leben
Blokecore bringt die Energie des Stadions direkt auf die Straße. Ursprünglich aus dem Vereinigten Königreich (wo auch sonst?) ist der Style mittlerweile auch in Amerika und auf der ganzen Welt angekommen. Was genau gehört dazu? Denk an alte Fußballtrikots, lässige oder gerade Jeans – am liebsten von Levi’s – und natürlich Adidas-Sneaker. Dieser Style feiert die Fußballbegeisterung, die bei vielen jungen Leuten auf TikTok hoch im Kurs steht. Sie präsentieren ihre Outfits und Retro-Trikot-Sammlungen stolz online.
Aber Blokecore ist nicht nur ein Modetrend, es ist ein Lebensgefühl, das vom Bier mit Freunden auf dem Weg zum Spiel bis zum Curry oder Kebab nach dem Match reicht. Es geht um mehr als Kleidung – es geht um Gemeinschaft und Leidenschaft.

Blokecore-Teile | Was steckt dahinter? |
---|---|
Alte Fußball-Trikots | Nachmachungen aus allen Ecken der Welt und Zeiten |
Lässige Jeans | Bequem, oft von Levi’s |
Adidas Sneaker | Klassiker wie Samba oder Gazelle |
Worum geht’s bei Blokecore eigentlich?
Im Kern dreht sich beim Blokecore alles darum, Mode und Fußballkultur zu vermischen. Es ist, als würde man die Stadionbesucher-Looks schnappen und ihnen Alltagstauglichkeit verpassen. Besonders unter Millennials und Gen Z rockt der Look dank TikTok ordentlich. Sie zeigen stolz ihre blokette outfits und Trikotkollektionen online (L’Officiel USA).
Was Blokecore so besonders macht, ist das Wechselspiel zwischen persönlichem Style und besonderen Einzelstücken – sei es ein seltenes Trikot aus Asien oder die Mischung aus Vintage und modernen Akzenten. Hier kann wirklich jeder seinen ganz eigenen Blokecore-Style basteln.
Ein weiteres Schmankerl: Die stilvolle Hommage an die Arbeiterklasse-Kultur und den typisch britischen „Lads“-Lifestyle. Auf TikTok gibt es Videos mit Pints, Kebab-Buden und Curry-Häusern, musikalisch untermalt von Bands wie The Jam und The Stone Roses (VICE).
Willst du mehr über den Blokecore-Stil wissen und wie er in deinen Alltag passt? Dann schau dir unsere Artikel über den blokette style oder blokecore style an.
Blokecore-Stil-Elemente
Der Blokecore-Trend ist wie ein Raketenstart losgegangen, mischt Mode ordentlich auf und zeigt gleichzeitig knallharte Liebe zum Fußball und seiner Kultur. Hier sind die Grundlagen, die du für deinen perfekten Blokecore-Look brauchst.
Vintage Fußball-Trikots
Der Kern jedes Blokecore-Outfits? Keine Frage, das sind die Vintage Fußball-Trikots. Diese Dinger sind echte Goldstücke, oft nachgeahmte alte Designs aus verschiedenen Jahrzehnten und Ländern. Ein Trikot trägt man nicht nur, sondern lebt die Geschichten und die Nostalgie, die es mitschleppt. Auf TikTok siehst du oft Sammlungen oder besondere Funde aus exotischen Orten wie Japan und Kolumbien (VICE). Bei mir zu Hause hängt ein Arsenal an Trikots von bekannten Clubs und geheimen Lieblingen, die alle ‘ne coole Story parat haben. Willst du selbst stöbern, dann ab zu unserem blokette shop, wo du dein Vintage-Trikot schnappen kannst.

Verein Beispiele | Trikot Jahr | Durchschnittspreis (EUR) |
---|---|---|
FC Barcelona | 1999 | 120 |
Bayern München | 1990 | 100 |
Boca Juniors | 1985 | 150 |
Weite oder gerade Jeans
In deinem Blokecore-Kleiderschrank dürfen weite oder gerade Jeans nicht fehlen, oft sieht man hier Modelle von Levi’s. Diese Dinger sind das komplette Gegenteil von den skinny Jeans, die sonst überall rumschwirren. Die lockere Passform bringt nicht nur mega Komfort, sondern auch einen relaxten Vibe mit sich. Bei mir im Schrank chillen verschiedene Jeans-Styles, die ich je nach Laune durchwechsele. Lust auf mehr Kombi-Ideen? Dann check die blokette style Artikel für Inspiration.
Marke | Jeans-Stil | Durchschnittspreis (USD) |
---|---|---|
Levi’s | Gerader Schnitt | 60 |
Lee | Gerader Schnitt | 55 |
Levi’s | Weite Beine | 70 |
Adidas Sneaker
Ohne die richtigen Adidas Sneaker ist dein Blokecore-Style wie ein Spiel ohne Tor – unvollständig. Ob es die Klassiker wie Samba oder Gazelle sind, diese Sneaker sind das A und O. Sie versprühen nicht nur lässige Vibes, sondern ergänzen den Vintage-Charme der Trikots und den bequemen Jeans-Look perfekt. In meiner Schuhecke sind diese Sneaker immer die erste Wahl. Schau dir unsere blokette outfits Vorschläge an, um deinen Look top zu vervollständigen.
Modell | Farbe | Durchschnittspreis (USD) |
---|---|---|
Adidas Samba | Schwarz/Weiß | 80 |
Adidas Gazelle | Blau/Weiß | 90 |
Adidas Superstar | Weiß/Schwarz | 85 |
Diese drei Basics sind der Kern von Blokecore und lassen sich nach Lust und Laune kombinieren, um deinem Look deinen persönlichen Kick zu geben. Willst du mehr über den Trend wissen und wie du ihn gekonnt rocken kannst, dann klick dich durch unsere Artikel zu blokecore style und blokette dress to impress.
Der Blokecore Trend auf TikTok
Leidenschaftliche Sammler
Blokecore-Fans haben einen echten Jagdtrieb, wenn es um ihre geliebten Retro-Fußballtrikots geht. TikTok wimmelt von Videos solcher Sammler, die stolz ihre neusten Schätze zeigen. Genauso begeistern sie mit seltenen Trikots aus exotischen Ländern wie Japan oder Kolumbien. Da gibt’s Typen wie den Max Keefe, der sich eine beneidenswerte Kollektion von Chelsea-Trikots zugelegt hat und regelmäßig mit seinen Funden angibt.
Persönlicher Stilzusatz
Der Blokecore-Hype dreht sich voll ums eigene Style-Ding. Auf TikTok siehst du, wie jeder seinen Touch in das klassische Outfit einbringt. Ein spezieller Schal? Check. Eine selbstgestaltete Tasche? Klar doch. Oder seltene Sneaker, die kaum einer hat. Es geht einfach darum, deine Liebe zum Fußball und zur Mode auf deine unverwechselbare Art zu zeigen. Für mehr dazu, schau in unseren Blog über blokette style.
Lifestyle-Präsentation
Blokecore auf TikTok ist mehr als Klamotten – es ist ein Lebensgefühl. Da siehst du Alltagsdinge wie ein gepflegtes Pint, den Besuch beim Kebabstand oder dem Curry-Takeaway. Passend dazu dudelt oft Musik von Bands wie The Jam oder The Stone Roses. Das Ganze versprüht ein Gefühl von britischer Arbeiterklasse und diesen einzigartigen Matchday-Vibe. Bock auf den Lifestyle? Check unseren Guide zu blokette outfits.
Hier ein Überlick der Blokecore-Elemente, die auf TikTok besonders abgefeiert werden:
Element | Beschreibung |
---|---|
Vintage-Trikots | Seltene und klassische Fußballtrikots aus der ganzen Welt. |
Persönlicher Touch | Eyecatcher wie besondere Schals, Taschen und Sneaker. |
Lifestyle-Videos | Alltagsszenen mit Pints, Kebab und der richtigen Musik. |
Mit diesen Zutaten wird Blokecore auf TikTok mehr als ein Modetrend – es wird zur Lebenseinstellung. Entdecke noch mehr über diesen Style in unserem Artikel über blokecore style.
Die Kohleklangklammer der Blokecore-Bewegung
Blokecore haut nicht nur in die Modekiste, sondern tut auch richtig was für die Taschen von Fußballclubs.
Wie die Kasse klingelt bei den Fußballriesen
Seit der Hype um Blokecore losging, schwimmen Clubs wie FC Barcelona und FC Bayern München geradezu im Geldregen. Im Jahr 2022 haben die großen 20 Vereine zusammen rund 1,2 Milliarden Euro durch Trikot- und Kramverkauf eingespielt. Das is’ glatt 60% mehr als noch 2019 (The RealReal).
Jahr | Umsatz aus Trikots und Merch (Top 20 Clubs) |
---|---|
2019 | 750 Millionen Euro |
2022 | 1,2 Milliarden Euro |
FC Barcelona allein hat fast 200 Millionen Dollar und FC Bayern München ca. 160 Millionen Dollar mit Teamklamotten eingepackt.
Fette Beute für beliebte Teams
Einige große Kicker-Vereine haben ordentlich Plus gemacht, dank Blokecore. Schau dir das mal an: Real Madrid zog 2023 ganze 841 Millionen Euro an Land, Manchester United holte 747 Millionen Euro ins Boot und FC Barcelona staubte 815 Millionen Euro ab (The RealReal).
Team | Umsatz (2023) |
---|---|
Real Madrid | 841 Millionen Euro |
FC Barcelona | 815 Millionen Euro |
Manchester United | 747 Millionen Euro |
Blokecore und der ganze Trikotspirit machen den Clubs die Taschen fett. Besuch auch mal unsere weiteren Artikel über blokecore style und blokette fashion für all die neuesten Geschichten aus der Trendwelt.
Blokecore und Designerlabels
Designermode trifft Blokecore Trend
Also, ich habe da so ‘ne Sache bemerkt: Der Blokecore-Trend kriegt grad mächtig Applaus in der Modewelt! Was ich besonders spannend finde, ist, wie die Designerlabels diesen sportlichen Look aufpeppen. Labels wie Etro und Venezia ziehen mit, genauso wie die Big Player der Streetwear, Supreme und Kith. Die packen sportliche Vibes in ihre Kollektionen und lassen uns damit kopfstehen (The RealReal).
Seien wir ehrlich, Mode ist mehr als nur Fetzen – das ist ein Ausrufezeichen, ein Statement. Supremes neueste Dinger mit den Retro-Fußballtrikots sind der Hammer, oder? Kith mischt ebenfalls fröhlich drauf los: klassische Sportteile treffen auf moderne Schnitte und schicke Materialien. Das ist wie ‘ne frische Brise im Kleiderschrank.
Marke | Stil-Elemente |
---|---|
Etro | Vintage-Fußballtrikots, schicke Stoffe |
Venezia | Klassische Schnitte, top Qualität |
Supreme | Streetwear, sportliche Einschläge |
Kith | Moderne Schnitte, sportliche Details |

Bock auf mehr stylischen Blokecore? Click dich rüber zu unserem blokette shop für ‘ne Prise Inspiration!
Demnas Einfluss auf den Trend
Demna ist der Typ, der ordentlich Wind in die Blokecore-Segel pustet. Mit seiner osteuropäischen Attitüde sorgt er für frischen Wind im Modezirkus. Seine Kollektionen sind nicht von dieser Welt, mit unverwechselbaren Looks und hammerharten Statements, die dem Blokecore ‘nen neuen Twist geben (The RealReal).
Wenn ich mir Demnas Werke ansehe, wird klar, wie Mode von den Geschichten und Kulturen eines Designers lebt. Er mixt klassische Sportelemente mit avantgardistischen Schnitten und mega Materialien. So entstehen Stücke, die stylisch und gemütlich sind – perfekte Begleiter für den Alltag und trotzdem Hingucker.
Wer Blokecore rockt, wird die Verbindung von Designermarken und sportlichen Details einfach lieben. Mehr Stylingspaß gefällig? Dann schau doch mal bei unseren Artikeln über blokette outfits rein!
Blokecore und Generation Z
Neuinterpretation des Blokecore Trend (oder auch Blokette Trend genannt)
Hey, mir ist aufgefallen, dass die Generation Z dem Blokecore-Trend total frischen Wind verpasst. Ursprünglich aus der britischen Fußballkultur kommend, hat Blokecore jetzt auch bei den Jungen unter uns ein Zuhause gefunden. Gen Z mixt frühe 2000er-Styles mit klassischen Fußballtrikots und Shorts. Das gibt dem Ganzen einen fetten Look, der gleichzeitig retro und aktuell ist (The RealReal).
Was an diesem Trend so klasse ist: Sportklamotten und Alltagsmode gehen nahtlos ineinander über. Die Fußballtrikots sind längst nicht mehr bloß was fürs Stadion. Die sind jetzt ‘ne richtige Ansage, ganz gleich, wo du rumläufst. Check hier mehr über blokecore style.
Kombination mit Hyper-Femininem
Der wahre Kick beim Blokecore-Trend kommt, wenn du ihn mit hyper-femininen Sachen mixt. Diese Kombi aus hart und zart bringt ‘ne ganz frische Brise in deinen Look. Denk mal an ein Vintage-Fußballtrikot mit ‘nem Minirock, Ballettschuhen und ‘ner süßen Mini-Tasche. So kommt der Kontrast richtig zur Geltung, und das hebt den Trend auf ein neues Level.
Hier paar Ideen, wie du den Blokecore-Look rocken kannst:
- Fußballtrikot + Minirock
- Fußballshorts + Bauernbluse
- Adidas Sneaker + Ballettflats
Klamotte | Kombi-Idee |
---|---|
Fußballtrikot | Minirock |
Shorts | Bauernbluse |
Sneaker | Ballettflats |
Schau dir auch unseren Artikel über blokette fashion an, um noch mehr Anregungen zu kriegen.
Diese Mischung aus Blokecore und hyper-femininen Teilen zeigt, wie flexibel und kreativ Mode ist. Probier einfach unterschiedliche Styles aus, um etwas ganz Eigenes zu kreieren, das wirklich dich widerspiegelt. Noch mehr Styling-Tipps findest du in unserem Artikel über blokette outfits.
Blokecore und internationale Einflüsse
Blokecore ist längst nicht mehr nur eine britische oder europäische Sache. Dieser Trend hat weltweit viele Herzchen und Daumen nach oben geerntet und wird auf ganz unterschiedliche Arten gelebt.
Lateinamerikanische und Karibische Communities
In den Vereinigten Staaten sieht man schon seit einer gefühlten Ewigkeit in lateinamerikanischen und karibischen Communities Sporttrikots als Ausdruck ihrer Herkunft. Ashley Garcia Lezcano von Refinery29 schlägt vor, das Ganze “Block-Core” zu taufen, um Städten wie New York City, Los Angeles und Orlando eine Ehre zu erweisen, wo dieser Trend längst zuhause war, noch bevor er seinen offiziellen Titel bekam (The RealReal).
Stadt | Community | Hingucker |
---|---|---|
New York City | Karibische | Sporttrikots |
Los Angeles | Lateinamerikanische | Herkunft |
Orlando | Karibische | Trikots |
Globales Interesse und Akzeptanz
Die Blokecore-Bewegung hat sich auch wie ein Lauffeuer auf Plattformen wie TikTok verbreitet, wo Videos von Biergläsern und Slideshows von Kebab-Buden zu Hits von Bands wie The Jam oder The Stone Roses einen Teil des Lebensgefühls widergeben, das mit den Spielszenen einhergeht. Dieser globale Trend mixt Arbeiterklasse, Lad- und britische Kultur zu einem ganz neuen Style-Cocktail.
Plattform | Community | Inhalt |
---|---|---|
TikTok | Global | Spieltag-Videos, Kebab-Läden |
Global | Spieltag-Outfits, Lifestyle-Fotos |
Umwidmung des Trends und seine Bedeutung
Da haben wir auch Gen Z, die mit einem Auge auf die frühen 2000er einen neuen Twist zum Blokecore hinzufügen. Fußballtrikots und -shorts werden nun mit hyper-femininen Teilen wie Bauernoberteilen und Miniröcken gepaart. Der Mix aus High- und Lowfashion gibt dem Trend einen ganz modernen Dreh (The RealReal).
Trendelement | Kombination |
---|---|
Fußballtrikots/-shorts | Bauernoberteile, Miniröcke, Ballett Flats |
Accessoires | Schleifen, Mini-Taschen |
Blokecore ist mehr als nur Stoff und Stil. Es ist ‘ne Bewegung, die Kulturen und Styles ineinander verzahnt. Schau auf unseren Seiten vorbei, um mehr über den blokecore und die neuesten blokette fashion Trends zu entdecken.
Blokecore: Der Nachhaltigkeit-Boost durch Second-Hand-Mode
Wo Blokecore draufsteht, steckt nicht nur Style, sondern auch Nachhaltigkeit drin. Genau wie der Trend Vintage-Trikots feiert, können Fans jetzt ihren Look mit echten Second-Hand-Schätzen aufpeppen. Bei SecondPlus in Mannheim-Stadt und SecondPlus in Kaiserslautern findest du garantiert einzigartige Vintage-Trikots und lässige Jeans, die perfekt zum Blokecore-Trend passen. Die Shops bieten nicht nur günstige Markenware, sondern helfen auch noch dabei, Ressourcen zu schonen. Ein Second-Hand-Shirt spart im Vergleich zur Neuproduktion rund 2000 Liter Wasser – eine echte Win-Win-Situation für deinen Style und die Umwelt. Der Second Hand Shop in Neustadt zeigt: Nachhaltigkeit kann verdammt cool sein, genau wie Blokecore selbst. Mit jedem gekauften Vintage-Piece trägst du nicht nur einen einzigartigen Look, sondern leistest auch einen wichtigen Beitrag für unseren Planeten.