Alles Über Blokecore
Blokecore-Stil im Trend
Blokecore ist dieser Modetrend, der auf TikTok durch die Decke geht. Stell dir vor: Fußballshirts nicht nur im Stadion, sondern mitten im Alltag und auf der Straße. Da fühlt man sich gleich ein bisschen wie Messi auf ‘ner Shoppingtour. Es ist dieses lässige Miteinander von Sport und Mode. Jeder, der den drögen Schlabberlook von gestern satthat, kann hier den lässigen Style mit einer Spur Sportlichkeit neu definieren.
Blokecore und Normcore sind Geschwister im Geiste, beide stehen auf Wohlfühlmode. Blokecore nimmt sich die Vereinsliebe und Streetstyle, mixt sie und fertig ist ein Look, der Fußballfans zu Modeikonen macht.
Marke | Fußballshirts | Sneaker |
---|---|---|
Adidas | 120€ | 90€ |
Nike | 100€ | 110€ |
Puma | 80€ | 85€ |

Klick auf unseren Artikel über Blokecore für mehr Hintergrundinfos und wie dieser Trend die Modewelt ein bisschen cooler macht.
Inspiration für Blokecore
Bist du auf der Suche nach frischen Ideen für deinen Blokecore-Style? Dann spitz die Ohren:
- Alte Fußballshirts: Die sind der Hammer im Blokecore-Look. Stöber mal unter Vintage Fußballshirts bei Blokette Shop.
- Top-Jeans: Mix dein Trikot mit ner schicken Jeans. Weitere Tipps findest du hier: Blokette Style.
- Schicke Adidas-Sneaker: Die sind ein Muss. Passen einfach und sind super bequem. Schau doch mal bei den blokette outfits vorbei.
Moderne Blokecore-Einflüsse:
- Soziale Medien: Plattformen wie TikTok und Instagram quillen über mit Blokecore-Looks.
- Musik und Kultur: Bands wie Oasis und Blur haben’s vorgemacht – da findet man jede Menge Style-Vorlagen.
Willst du tiefer eintauchen? Hol dir alle Infos und Tipps auf unserer Seite Blokette Fashion und bei Blokette Dress to Impress. So bastelst du dir den ultimativen Blokecore-Look.
Elemente des Blokecore-Stils
Mensch, Blokecore bringt echt frischen Wind in den Klamottenschrank! Dieser Stil mixt klassiche Fußballmode mit einem modernen Twist. Hier sind die drei Sachen, die ich dabei am meisten feiere.
Vintage Fußballshirts
Diese vintage Trikots sind der Knaller und quasi der heilige Gral des Blokecore. Jedes Shirt fühlt sich an wie eine Reise zurück in die gute alte Fußballzeit, fast so, als ob sie Geschichten von vergangenen Spielen erzählen könnten. Ganz gleich, ob ich ein Trikot meiner Lieblingsmannschaft oder ein seltenes Stück ausgrabe – diese Dinger versprühen echte Fußballnostalgie und ‘ne Menge Charme.
Hochwertige Jeans
Nichts geht über ‘ne gute Jeans im Blokecore-Style! Die sind robust, sehen schnieke aus und passen perfekt zur chilligen Attitüde. Ich setz auf Jeans, die gut sitzen und eine klassische Waschung haben.
Meiner Erfahrung nach sind Marken wie Levi’s und Wrangler der Hit, weil sie einfach top Qualität liefern. So eine Jeans sollte nicht nur stylisch sein, sondern auch super bequem – ideal, um einen Tag in der Schule oderder Uni zu rocken.
Adidas Sneaker
Ohne die Adidas Sneaker, insbesondere die kultigen Sambas, geht nichts. Diese Schuhe sind die Kirsche auf der Sahnetorte für jeden Blokecore-Fan. Sie sehen nicht nur cool aus, sondern fühlen sich auch total bequem an, egal was man am Tag vor hat und welche Freizeitpläne man sich geschmiedet hat.
Sneaker Modell | Beliebtheit |
---|---|
Adidas Samba | Echt heiß begehrt |
Adidas Gazelle | Kommen gut an |
Adidas Spezial | Na ja, okay? |
Die Dinger verleihen jedem Blokecore Outfit den letzten Schliff. Diese drei Sachen – Vintage Fußballshirts, top Jeans und Adidas Sneaker – sind die Basics, die meine Liebe zur Fußballkultur und Mode zeigen. Willst du tiefer eintauchen? Check unsere Seiten über den blokecore trend und den blokette style aus!
Lifestyle mit Blokecore
Blokecore ist nicht nur Mode. Es ist ‘ne Lebenseinstellung, tief verwurzelt in der Fußballkultur und den britischen Musikwelten – quasi ne Mischung aus Stadion-Gefühl und dem besten Indie-Konzert, das du dir vorstellen kannst.
Gamedaycore und Match Days
Wenn es Zeit für’s Spiel ist, geht’s nicht bloß um das Match auf dem Rasen. Das echte Ereignis ist alles, was da drum passiert. Stell dir vor: Du fängst den Tag an mit ‘nem Abstecher in deinem Lieblingspub. Pints kippen, alte Geschichten raushauen und voller Stärke zum Stadion ziehen. Kurz vorm Kick-off, ‘nen saftigen Kebab oder ein heißes Curry schnappen – das ist wie ein heimliches Ritual. Die Vorfreude und der Hype, die kannst du in der Luft beinahe greifen (VICE).
Ein Tag, so könnte er ungefähr aussehen:
Aktivität | Was da passiert |
---|---|
Pub | Treffen mit den Buddies, Pints zischen |
Marsch zum Stadion | Gemeinsam marschieren, oftmals mit ‘nem Bier in der Hand |
Kebab oder Curry | Nach dem Spiel Abstecher zum Futterplatz |
Britpop Bands und Musik
Britpop ist der Herzschlag von Blokecore. Bands wie The Jam, The Stone Roses, The Streets, Orbital und Underworld liefern den Soundtrack. Ihre Mucke pumpt aus den Pubs, hallt durch die Stadien und beschallt dein Wohnzimmer. Diese Künstler sind wie der rebellische, ungestüme Bruder, den man immer bei sich haben will (VICE).
Paar Geheimtipp Britpop-Ikonen, die zum Trend passen:
- The Jam
- The Stone Roses
- The Streets
- Orbital
- Underworld
Lebenseinstellung und Aktivitäten
Blokecore – das bedeutet echte Leute, echte Erlebnisse. Authentisch sein, zusammen was erleben. Herzliche Fangesänge im Stadion, spontane Treffen im Pub ums Eck und die Spieltage, die dir für immer im Herzen bleiben. Und hey, der Fußball-Hype schwappt mittlerweile auch rüber in die Staaten (Insight Trends World).
Noch mehr entdecken? Schau’ hier rein:
Dieser Style schlägt die brücke zwischen Sport und Alltagsmode und zeigt, wie bunt und lebendig Fankultur wirklich ist. Ob im klassischen Wiesentrikot oder in modernem Outfit – Blokecore lebt vom Bündnis der Fanherzen.
Blokecore und Identität
Blokecore ist nicht nur irgendein Modefimmel – er hat sich zu einem echten Ausdruck urbaner Kultur entwickelt. Schauen wir doch mal genauer hin, was diesen Stil so einzigartig macht und welche Einflüsse ihn prägen.
Expressive Urban Styles

Blokecore zeigt uns, wie sich Sportfan-Lebensstile auch in den Alltag verlagern können. Der Trend spiegelt die Vorlieben für flexible Outfits wider, die traditionelle Sportklamotten zu echten Lifestyle-Hits machen. Fußballtrikots und Adidas Sambas sind die Stars des Blokecore-Stils. Sie verzahnen Vintage-Fußballmode mit modernen Einflüssen, bauen eine Brücke zwischen Mode und Fußballfieber. Es geht dabei aber nicht nur um die Kleidung selbst – sondern auch darum, wie man sich in der Stadt bewegt und sich der Welt präsentiert.
- Klassische Fußballtrikots: Alte Schätze und Special Editions.
- Adidas Sambas: Die kultigen Treter, die das Outfit abrunden.
Hast du Lust, dich inspirieren zu lassen und willst wissen, wo es die besten blokette outfits gibt? Kuck im blokette shop vorbei.
K-pop Einflüsse auf Blokecore
Schon gewusst? K-pop hat seine Finger mit im Spiel, wenn’s um den Blokecore-Trend geht. Berühmte Gesichter aus der Szene, wie Jennie, haben diesen Stil auch bei jungen Leuten populär gemacht und zeigen, dass Blokecore echt was auf sich hält. Durch die Kombination von Stilen und Kulturen wird der Blokecore-Look noch vielseitiger und gewinnt weltweit Fans.
- K-pop-Influencer: Pusht den Trend auf die nächste Stufe.
- Mode-Icons: Geben neue Impulse und inspirieren Leute auf der ganzen Welt.
Blokecore Styles | Hauptmerkmale |
---|---|
Klassisch | Fußballtrikots, Adidas Sambas |
Moderne Einflüsse | K-pop, Urban Styles |
Egal wie du’s drehst und wendest, Blokecore bietet dir unzählige Möglichkeiten, deinen eigenen Style auszuleben. Werde Teil dieser weltweiten Bewegung und finde deinen perfekten blokette style. Lass dich von den schier endlosen Inspirationen mitreißen, die dieser Trend mit sich bringt.
Blokecore auf dem Second-Hand-Markt: Vintage Meets Trend
Der Charme des Second-Hand-Shoppings liegt genau im Herzen des Blokecore-Trends: Individualität, Nachhaltigkeit und der Stolz, ein einzigartiges Stück Modegeschichte zu tragen. Bei SecondPlus in Sinsheim können Fans nicht nur ihren Lieblings-Look zusammenstellen, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beitragen. Ein echter Win-Win für alle Blokecore-Enthusiasten!
Wer den authentischen Blokecore-Look sucht, wird bei Second-Hand-Shops wie SecondPlus garantiert fündig. Vintage Fußballtrikots, abgerockte Jeans und coole Sneaker – genau das, was den Blokecore-Stil ausmacht, findet man hier zu unschlagbaren Preisen. Bei SecondPlus in Kaiserslautern und anderen Filialen wird nachhaltiges Shopping zum Erlebnis: Jedes Kleidungsstück erzählt eine Geschichte und trägt gleichzeitig zur Ressourcenschonung bei.
Blokecore und Fußballkultur
Fußballtrikots: Heute mehr als nur Sportkleidung
Wenn’s um Mode mit einer Portion Nostalgie geht, führt kein Weg an den Fußballtrikots vorbei. Die kits sind nicht nur auf dem Platz eine Schau, sondern haben sich in die Alltagsgarderobe eingemischt. Besonders im Blokecore-Style, der ganz schön was hermacht. Früher rein aufs Spielfeld, jetzt ein Modeknaller. Alte Schätze aus den 90ern und frühen 2000ern sind kein Geheimtipp mehr, sondern gehören zur Streetwear wie Pommes zur Currywurst.
Schillernde Vereinsfarben und Logos treffen moderne Designs und Stoffe – das ist der Mix, auf den viele von uns Millennials und Gen Z abfahren (Insight Trends World). Die Kombi aus Vergangenheit und Präsenz ist irgendwie magisch.
Fußballtrikot | Preis (Vintage) |
---|---|
Manchester United 1994 | €100 – €150 |
Deutschland WM 1990 | €150 – €200 |
FC Barcelona 1992 | €120 – €180 |
Fanmode: Mehr als Schals und Caps
Nicht nur die Trikots haben sich gewandelt, auch die typische Fanbekleidung hat ein Facelift bekommen. Weg mit den Standard-Schals und Caps, stattdessen gibt’s jetzt ‘ne wilde Mischung, die wunderbar zum blokecore passt. Allen voran Adidas Sneaker wie die legendären Sambas. Kombiniert mit einer richtig guten Jeans, bist du ganz vorn dabei.
Klassische Fanmode bleibt zwar, hat sich aber aufgemotzt. Schals und Caps sind noch hip, werden aber cool mit urbanem Zeug wie Beanies und Hoodies kombiniert – liegt voll im Trend!
Und dann ist da noch der “Gamedaycore” – ein Stil, der Match Days zu einem Lifestyle-Event aufpimpt. Es geht um mehr als nur das Spiel im Shirt zu gucken, es ist das ganze Drumherum. Vom Bierchen auf dem Weg zum Stadion bis zur Kebabbude auf’m Rückweg gehört alles dazu (VICE).
Willst du mehr über den Blokecore-Lifestyle und das ganze Tam-Tam drumherum erfahren? Check doch mal unsere anderen Artikel aus.
Erfolg des Blokecore-Trends
Blokecore, der Style, der Sportbegeisterung mit urbaner Fashion mixt, hat nicht nur modisch, sondern auch in der Kasse ordentlich was losgetreten. Hier erzähl ich dir mehr über die Umsätze durch Fußball-Merch und wie Sport- und Modemarken dabei aufblühen.
Umsätze durch Fußball-Merchandising
Mit dem Blokecore-Hype klingeln bei den Fußballvereinen die Kassen. Die Einnahmen durch europäische Fußballtrikots kletterten 2022 um satte 60 % im Vergleich zu 2019. Die Top 20 Teams haben rund 1,2 Milliarden Euro mit Trikots und Merchandise gemacht.
Hier ne kleine Übersicht, wie krass die Verkaufszahlen von einigen Top-Klubs sind:
Verein | Umsätze 2022 (Millionen Euro) |
---|---|
FC Barcelona | 200 |
FC Bayern München | 160 |
Real Madrid | 150 |
Manchester United | 130 |
Blokecore hat dafür gesorgt, dass Fan-Klamotten auf einmal cooler Streetwear ist. Viele Klubs nutzen die Chance, ihr Merch aufzupeppen und coole Designs rauszubringen.
Wachstum von Sport- und Modemarken
Der Blokecore-Style hat Sport- und Modemarken mächtig ins Rollen gebracht. Firmen wie Adidas und Nike pushen ihre Marken durch kluge Partnerschaften und sind jetzt überall präsent. Sie haben geschnallt, dass Sportklamotten nicht nur praktisch sein müssen, sondern auch schick und wandelbar sein können (Insight Trends World).
Ein echter Boost kommt von Designern wie Demna, der die sportlichen Vibes in die Haute Couture gebracht hat. Sein Balenciaga Football Club und limitierte Trikots plus Jogginghosen sind da ein geniales Beispiel (The RealReal).
Social Media ist außerdem ein fetter Motor des Trends. Influencer und Mode-Freaks zeigen ihre blokette outfits und motivieren andere, den Look auszuprobieren.
Wenn du richtig Bock hast, den Blokecore-Style in deinen Alltag zu holen, check unseren Artikel über den blokecore trend.
Bekanntheit und Markeneinfluss
Der Blokecore-Stil ist mehr als nur der neueste Schrei – er ist ein Popkultur-Cocktail, geschüttelt und gerührt von allerlei Schlüsselfiguren und Labeln. Lass uns mal checken, was die kultigen Designer beisteuern und wie viel Kohle die Vereine mit Merchandise einfahren.
Kultdesigner und ihre Beiträge
Der Name, den man nicht übersehen kann, ist Demna – ein echter Rebell der Modewelt. Der Typ hat den Blokecore-Hype mächtig angeheizt, indem er Sport in die High Fashion eingeschleppt hat. Legendär: der fingierte Balenciaga Football Club. Diese limitierten Trikots und angesagten Hosen? Absoluter Renner! Demna schafft es immer wieder, die Linie zwischen Kick und Catwalk verschwimmen zu lassen, und schreibt damit neue Regeln für den Stil.
Neben Superstars wie Demna mischen auch K-pop-Größen wie Jennie ordentlich mit. Ihr Style ist wie ‘ne Explosion aus Blokecore-Elementen, die Tausende von jungen, trendhungrigen Fans inspiriert. Willst du mehr darüber wissen? Check unseren Artikel über K-pop Einflüsse auf Blokecore.
Designer | Beitrag |
---|---|
Demna | Bringt Sport in die Modewelt, kreiert den virtuellen Balenciaga Fußballclub |
Jennie (K-pop) | Macht den Blokecore zu ihrem Ding, entfacht Begeisterung |
Für noch mehr Blokecore-Outfits, schau dir mal unsere Kategorie blokette an.
Entwicklung des Blokecore
Ursprung und Verbreitung des Stils
Blokecore ist so britisch wie ein guter Tee und stammt direkt aus der Welt des britischen Fußballs. Er ist mittlerweile ein Hit bei Millennials und Gen Z Fashionistas. Die ursprünglichen Fußballfans drückten ihre Begeisterung mit ihren Outfits aus. Denk an nostalgische Fußballtrikots, robuste Jeans und die unverzichtbaren Adidas Sneaker – fertig ist der Blokecore-Look.
Dank TikTok und Instagram hat sich Blokecore wie ein Lauffeuer verbreitet. Clips und Posts, die den Lifestyle und das Treiben der eingefleischten Fußballfans einfangen, haben diesen Stil über den Globus bekannt gemacht. Der Mix aus Mode und Fußballleidenschaft, oft “Gamedaycore” genannt, trifft bei der jungen Crowd genau ins Schwarze (VICE).
Finanzielles Potenzial und Wachstum
Nicht nur auf der Straße, auch auf dem Konto hat Blokecore Eindruck hinterlassen. Vintage-Fußballklamotten und sportlich-coole Outfits sind stark gefragt. Riesen wie Adidas und Nike reiben sich die Hände, denn ihre Kassen klingeln dank kluger Werbedeals und Social Media Engagement (Insight Trends World).
Marke | Mehr Umsatz (%) |
---|---|
Adidas | 20 |
Nike | 15 |
Puma | 10 |
Diese Zahlen zeigen deutlich: Blokecore ist mehr als nur ein Modetrend – da steckt richtig Kohle dahinter! Marken, die auf diesen Zug aufspringen, und dabei nicht vergessen, ein bisschen Kreativität reinzubringen, werden weiterhin die Nase vorn haben. Als fashionbewusster Fan kannst du dich auf viele neue, angesagte Teile freuen, die sowohl deinen sportlichen Ehrgeiz als auch deinen urbanen Style betonen.
Check unsere Angebote für mehr Blokecore-Inspo unter blokette, blokette shop und blokette outfits.